Naturtag

🌳 Naturtag – Ein Tag voller Entdeckungen

Einmal pro Woche heißt es bei uns: Raus in die Natur! 

Die Kinder verlassen den gewohnten Rahmen des Kinderladens und tauchen ein in neue Erfahrungsräume – ob in der Dresdner Heide, am Schloss Albrechtsberg oder an der Elbe. 

 

🍂 Warum wir den Naturtag lieben 

  • Natur erleben mit allen Sinnen: riechen, tasten, hören, beobachten
  • Bewegung und Abenteuer: klettern, springen, balancieren
  • Jahreszeiten bewusst wahrnehmen: Regen, Sonne, Blätter, Tiere, Wachstum
  • Verantwortung lernen: achtsamer Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen
  • Sicherheit unterwegs: spielerisch Verkehrskompetenz entwickeln

 

🔎 Wie der Tag abläuft 

Am Naturtag packen wir unsere Rucksäcke: mit Schaufeln, Sitzkissen, Proviant und einer großen Portion Neugier. 

Dann geht’s los – unterwegs wird gesungen, geredet, beobachtet. Am Ziel angekommen beginnt das Abenteuer: 

Beispielhafte Szene aus einem Naturtag: 

„Mit Energie und Vorfreude wandern wir den schmalen Pfad entlang, entdecken einen Bachlauf – wer traut sich zu springen, wer baut sich eine Brücke? Am Sandberg wird gerutscht, gegraben, gekocht und erforscht. Baumhöhlen, Wildbeobachtungen und fantasievolle Rollenspiele gehören genauso dazu wie das gemütliche Picknick mitten im Grünen.“ 

  

🧭 Freies Spiel oder thematisches Forschen? 

Je nach Tag und Gruppe stehen beim Naturtag freies Spiel, Naturerkundung oder themenorientiertes Arbeiten im Fokus – immer angepasst an die Jahreszeit, laufende Projekte oder die Interessen der Kinder. 

Beispiele für Themen: Tierspuren · Wasserläufe · Bäume im Wandel · Fantasiewelten im Wald 

 

🧒 Ein Erfahrungsraum, der prägt 

Der Naturtag stärkt nicht nur Motorik, Wahrnehmung und Fantasie – sondern auch Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und Achtsamkeit. Kinder erfahren sich als Teil eines großen Ganzen und lernen auf natürliche Weise, Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.